+49 7822 - 44 58 0 info@haensle.de
Südbadens großes Motorradzentrum
Ride for Ukraine – Spendenaktion

Ride for Ukraine – Spendenaktion

Liebe Kundinnen und Kunden,

wir sind fassungslos, traurig und wütend über den Angriff auf die Ukraine. Unsere Optionen der direkten Unterstützung sind begrenzt, wir wollen aber unser Möglichstes tun, um zumindest die ukrainische Zivilbevölkerung zu unterstützen. Daher werden wir 100% der Einnahmen aus einstündigen Probefahrten sowie 50% der Erlöse von Motorradvermietungen im März 2022 + April an die Aktion „Nothilfe Ukraine“ der „Aktion Deutschland Hilft“ spenden.

Für März und April haben wir über 2.300€ an die Aktion „Deutschland Hilft“ überwiesen. Vielen Dank an alle Kunden, die teilweise auch freiwillig mehr zu dieser Aktion beigetragen haben.

Sollten Sie außerdem hier in der Umgebung Unterstützung in Form von Sachspenden für aufgenommene Flüchtende oder anderweitige Hilfe benötigen, die wir ggf. leisten können, kontaktieren Sie uns gerne unter ukraine@haensle.de.

Mit herzlichen Grüßen und in der Hoffnung, dass sich die Situation zeitnah beruhigen möge

Sabine Hänsle und Daniel Korell

Sondermodelle 50 Jahre Kawasaki Z1

Sondermodelle 50 Jahre Kawasaki Z1

Exakt 50 Jahre nachdem das erste Z-Modell vorgestellt wurde, feiert Kawasaki das Z50-Jubiläum mit besonderen Aktivitäten und vier Jubiläumsmodellen. Prinzipiell stehen alle Sondermodelle in der Tradition der 900Z1 von 1972, zeigen aber gleichzeitig das breite Spektrum der heutigen Z-Modelle. Darüber hinaus startet Kawasaki Deutschland am 6. Januar 2022 einen Wettbewerb, bei dem die Z-Stars von Kawasaki-Fahrern gesucht, gewählt und prämiert werden.
 

Zentraler Anlaufpunkt für die festlichen Aktivitäten in Deutschland ist eine spezielle Website, die ab sofort unter www.50-jahre-z.de aufgerufen werden kann. Dort sind jede Menge Infos, Downloads und aktuelle Termine zum Z50-Jubiläum zu finden. Zentraler Bestandteil der Z50-Website ist jedoch der Z-Stars-Wettbewerb. Alle, die ihr Z-, ZR-, Zephyr-, ZRX- oder GPZ-Modell zur Wahl stellen wollen, können hier Fotos und eine Beschreibung hochladen. Dabei sind sowohl in Würde gealterte, perfekt restaurierte, als auch krass umgebaute Exemplare der genannten Baureihen zugelassen. Eine unabhängige Jury wird zunächst aus den Einsendungen fünf besondere Bikes auswählen. Diese fünf Bikes und ihre Besitzer werden dann dem Publikum ausführlicher vorgestellt. Der Sieger des Z-Stars-Wettbewerbs, der als Hauptpreis eine neue Z900RS 50th Anniversary mit nach Hause nehmen darf, wird dann per Online-Voting ermittelt, bei dem sich jeder beteiligen kann. Die Bekanntgabe des Siegerbikes sowie die Preisübergabe finden dann im Rahmen der Kawasaki Days am Technik Museum in Speyer statt (23./24. Juli 2022). Alle Details und die genauen Teilnahmebedingungen unter www.50-jahre-z.de.

Neben dem Z-Stars-Wettbewerb werden die Jubiläumsmodelle von Kawasaki für besondere Aufmerksamkeit unter Fans und Sammlern sorgen. Für die Z900 und Z650 wurde dazu eine spezielle Firecracker-Red-Lackierung kreiert, die stark an die GPZ-Modelle der 1980er-Jahre erinnert. Außerdem fallen bei der Z900 50th Anniversary die goldenen Gabelstandrohre sofort ins Auge. Dazu kommen bei beiden Modellen weitere exklusive Details wie ein spezieller Sitzbankbezug oder die Z50-Schriftzüge.

Auch die Modern-Classic-Reihe von Kawasaki erinnert mit zwei Sondermodellen an das Jubiläum. Sowohl für die Z900RS- als auch für die neue Z650RS-Reihe erscheinen 50th-Anniversary-Sondermodelle zum Z50-Jubiläum. Bei der Farbgebung in klassischem Candy Diamond Brown wurde ein besonderes Lackierverfahren angewendet. Die Candyfarben des Tanks erscheinen dadurch besonders tiefgründig und hochglänzend. Das verstärkt die natürliche Schönheit der Bikes. Dazu tragen auch die goldfarbenen Felgen, ein exklusiver Sitzbankbezug, ein verchromter Sozius-Haltegriff, die Schriftzüge „Double Overhead Camshaft“ sowie das dezent angebrachte Z50-Logo auf dem Tank bei. Bei der Z900RS 50th Anniversary findet sich zusätzlich ein DOHC-Schriftzug auf beiden Motordeckeln.

Neue Kawasaki Modelle und Farben für 2022

Neue Kawasaki Modelle und Farben für 2022

Neue Farben und Modellneuheiten für 2022
Die neue ZX-10R haben wir schon im Haus, für 2022 hat Kawasaki die Z 900 SE, Z 900 RS SE, Z 650 RS sowie die Versys 650 und H2 SX (SE) vorgestellt. Für fast alle Modelle wurden neue Farben präsentiert, eine kleine Auswahl finden Sie in der Galerie. Einige Modelle haben wir bereits vor Ort. Es deutet sich schon an, dass die meisten Modelle absehbar nicht in ausreichender Stückzahl lieferbar sind, wir empfehlen daher eine möglichst zeitnahe Bestellung.

Kawasaki Early Bird Aktion – 2 Jahre Anschlussgarantie inklusive!

Kawasaki Early Bird Aktion – 2 Jahre Anschlussgarantie inklusive!

Geschwindigkeit macht nicht nur Spaß, bei Kawasaki bringt sie sogar Vorteile: Wer sich schon vor Beginn der neuen Saison für ein neues Straßenmotorrad entscheidet, dem schenken wir zur zweijährigen Werksgarantie zusätzlich zwei Jahre Garantieverlängerung. Die Early-Bird-Aktion läuft ab sofort bis zum 20. Februar 2021.

Der Winter ist außerdem die beste Zeit, in aller Ruhe das passende Motorrad in der gewünschten Farbe auszusuchen. Im Frühling kann man dann auf seinem neuen Bike gleich richtig durchstarten. Und wenn man das Motorrad nach zwei Jahren doch wieder ersetzen möchte, steigert die umfangreiche Garantie den Wiederverkaufswert.

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

Aktion: Kawasaki Ninja 125 und Z650

Aktion: Kawasaki Ninja 125 und Z650

Kurzfristig verfügbar:

Ninja 125 schwarz – Zulassung 07/2020 – 0km – 4199€
Ninja 125 KRT – Zulassung 07/2020 – 0km – 4.299€
Z650 schwarz – Zulassung 07/2020 – 0km – 6.899€

Neuheiten 2020 von BMW, Kawasaki und Triumph

Neuheiten 2020 von BMW, Kawasaki und Triumph

BMW
Von BMW Motorrad haben wir bereits die F 900 R und F 900 XR sowie die RnineT /5 in unserem Ausstellungsraum, es folgt außerdem in den nächsten Monaten die S 1000 XR.

Kawasaki
Die neuen Naked-Bikes Z650 und Z900 sind schon da, es folgen die Ninja 650, die Ninja 1000SX und die Z H2 mit Kompressor-Power

Triumph
Im Triumph-Center können schon jetzt Street Triple RS sowie die Rocket 3 R und GT bewundert werden. In Kürze folgt die Thruxton RS, außerdem die Tiger 900 Rally und GT sowie die Tiger 1200 Alpine und Desert Edition. Mit den „Bud Ekins“ Sondermodellen bekommt die Bonneville-Familie (T100 und T120) Zuwachs.