+49 7822 - 44 58 0 info@haensle.de
Südbadens großes Motorradzentrum
Neue Bekleidung und Helme eingetroffen

Neue Bekleidung und Helme eingetroffen

Viele Artikel der Saison 2022 sind bereits eingetroffen.

Freitzeitbekleidung, Motorradbekleidung, Helme, Accessories und mehr. Schon jetzt haben wir viele Neuheiten der Saison 2022 im Sortiment. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

 

Sondermodelle 50 Jahre Kawasaki Z1

Sondermodelle 50 Jahre Kawasaki Z1

Exakt 50 Jahre nachdem das erste Z-Modell vorgestellt wurde, feiert Kawasaki das Z50-Jubiläum mit besonderen Aktivitäten und vier Jubiläumsmodellen. Prinzipiell stehen alle Sondermodelle in der Tradition der 900Z1 von 1972, zeigen aber gleichzeitig das breite Spektrum der heutigen Z-Modelle. Darüber hinaus startet Kawasaki Deutschland am 6. Januar 2022 einen Wettbewerb, bei dem die Z-Stars von Kawasaki-Fahrern gesucht, gewählt und prämiert werden.
 

Zentraler Anlaufpunkt für die festlichen Aktivitäten in Deutschland ist eine spezielle Website, die ab sofort unter www.50-jahre-z.de aufgerufen werden kann. Dort sind jede Menge Infos, Downloads und aktuelle Termine zum Z50-Jubiläum zu finden. Zentraler Bestandteil der Z50-Website ist jedoch der Z-Stars-Wettbewerb. Alle, die ihr Z-, ZR-, Zephyr-, ZRX- oder GPZ-Modell zur Wahl stellen wollen, können hier Fotos und eine Beschreibung hochladen. Dabei sind sowohl in Würde gealterte, perfekt restaurierte, als auch krass umgebaute Exemplare der genannten Baureihen zugelassen. Eine unabhängige Jury wird zunächst aus den Einsendungen fünf besondere Bikes auswählen. Diese fünf Bikes und ihre Besitzer werden dann dem Publikum ausführlicher vorgestellt. Der Sieger des Z-Stars-Wettbewerbs, der als Hauptpreis eine neue Z900RS 50th Anniversary mit nach Hause nehmen darf, wird dann per Online-Voting ermittelt, bei dem sich jeder beteiligen kann. Die Bekanntgabe des Siegerbikes sowie die Preisübergabe finden dann im Rahmen der Kawasaki Days am Technik Museum in Speyer statt (23./24. Juli 2022). Alle Details und die genauen Teilnahmebedingungen unter www.50-jahre-z.de.

Neben dem Z-Stars-Wettbewerb werden die Jubiläumsmodelle von Kawasaki für besondere Aufmerksamkeit unter Fans und Sammlern sorgen. Für die Z900 und Z650 wurde dazu eine spezielle Firecracker-Red-Lackierung kreiert, die stark an die GPZ-Modelle der 1980er-Jahre erinnert. Außerdem fallen bei der Z900 50th Anniversary die goldenen Gabelstandrohre sofort ins Auge. Dazu kommen bei beiden Modellen weitere exklusive Details wie ein spezieller Sitzbankbezug oder die Z50-Schriftzüge.

Auch die Modern-Classic-Reihe von Kawasaki erinnert mit zwei Sondermodellen an das Jubiläum. Sowohl für die Z900RS- als auch für die neue Z650RS-Reihe erscheinen 50th-Anniversary-Sondermodelle zum Z50-Jubiläum. Bei der Farbgebung in klassischem Candy Diamond Brown wurde ein besonderes Lackierverfahren angewendet. Die Candyfarben des Tanks erscheinen dadurch besonders tiefgründig und hochglänzend. Das verstärkt die natürliche Schönheit der Bikes. Dazu tragen auch die goldfarbenen Felgen, ein exklusiver Sitzbankbezug, ein verchromter Sozius-Haltegriff, die Schriftzüge „Double Overhead Camshaft“ sowie das dezent angebrachte Z50-Logo auf dem Tank bei. Bei der Z900RS 50th Anniversary findet sich zusätzlich ein DOHC-Schriftzug auf beiden Motordeckeln.

BMW Motorrad Neuheiten 2022

BMW Motorrad Neuheiten 2022

Neue Farben und verbesserte Ausstattung.

K 1600 GT, GTL, B und Grand America
Wir freuen uns auf die aktualisierten 6-Zylinder-Modelle mit weiterhin massig Power und üppiger Ausstattung. Voraussichtlich ab April bei uns.

CE 04
Modernste Elektronik, schnittiges Design und smarte Technik im neuen CE 04. Unser Vorführmodell steht ab sofort für Probefahrten bereit!

Neue Farben und Ausstattung
Verteilt über das ganze Modellprogramm gibt es neue Farben uns Ausstattungen.

2022er Modelle von BMW, Kawasaki, Triumph und Zero

2022er Modelle von BMW, Kawasaki, Triumph und Zero

2022 wird ein spannendes Motorradjahr mit vielen Neuheiten. Einige neue Modelle und Farben können Sie schon jetzt bei uns in Ettenheim erleben.

BMW
BMW bringt ein großes Update für die 6-Zylinder-Modelle K 1600 GT, GTL und Bagger und den Roller CE04 mit Elektroantrieb. Fast alle anderen Modelle erhalten neue Farben und kleinere Updates im Ausstattungsbereich.

Kawasaki
Von Kawasaki erwarten uns die neue Z 650 RS, Z 900 SE, Z 900 RS SE sowie Update der Versys 650 und Ninja H2 SX SE.

Triumph
Mit der Speed Triple RR, Tiger 1200 und Tiger 660 Sport schickt Triumph ein schlagkräftiges neues Trio in die Saison 2022. Die „Goldline“-Editions verschiedener Modelle bringen spannende Farbakzente ins Modellprogamm.

Zero
Die neue FXE ist schon für Ort, S, DS und FX bekommen ein Update mit neuem TFT-Display. Die großen Modelle SR/F und SR/S können ab Frühjahr 2022 über den Cypher-Store mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet werden, die neue SR ergänzt das Programm.

Neu: BMW Motorrad Connected Ride Cradle

Neu: BMW Motorrad Connected Ride Cradle

Das ConnectedRide Cradle dient als Halter, um während der Fahrt das Smartphone als Navigationsgerät zu nutzen. Per BMW Motorrad Connected App lassen sich im Sichtfeld die Navigationskarte und Fahrzeugdaten über den Multi-Controller abrufen. Der Halter lässt verschiedene Smartphone-Größen zu und lädt das Smartphone induktiv oder kabelgebunden.

  • Praktischer Halter zur Nutzung des Smartphones als Navigationsgerät
  • Kartendarstellung und Anzeige von Fahrzeugdaten in der BMW Motorrad Connected App
  • Bedienung der BMW Motorrad Connected App über den Multi-Controller
  • Drahtloses Laden nach Qi-Standard, kabelgebundenes Laden über USB-C-Anschluss
  • Individuell einstellbare Arme für verschieden große Smartphones
  • Cradle am Halter des Motorrads abschließbar, sofern dieser das unterstützt

Zusätzliche Informationen:

  • Passend für alle Modelle mit Vorbereitung Navigationsgerät (SA 272) als auch für Modelle mit Multi-Controller
    und der Möglichkeit einer Nachrüstung der Navigationsvorbereitung (ausgenommen R 1200 RT, R 1250 RT,
    K 1600 Reihe)
  • Individuell einstellbare Arme ermöglichen das Einlegen verschieden großer Smartphones
  • Das ConnectedRide Cradle ist am Halter des Motorrads abschließbar, sofern dieser das unterstützt. Das
    Smartphone kann im ConnectedRide Cradle nicht abgesperrt werden.
  • Unverbindliche Preisempfehlung: 221,00€
Neu: Zero FXE

Neu: Zero FXE

 Die FXE ist sowohl atemberaubend in ihrer Formgebung als auch rekordverdächtig was ihre Leistung angeht. Die Kombination aus Design und Technologie schafft ein einzigartiges Motorraderlebnis, das so nur vom weltweit führenden Hersteller von Elektromotorrädern und -antrieben entwickelt werden konnte. Die Zukunft ist da.