+49 7822 - 44 58 0 info@haensle.de
Südbadens großes Motorradzentrum
Bis 800€ Lockdown-Rabatt für Neumotorräder

Bis 800€ Lockdown-Rabatt für Neumotorräder

Kaufen oder bestellen Sie noch im Januar 2021 Ihr neues Motorrad und profitieren Sie von bis zu 800€ Lockdown-Rabatt!

Jetzt ist der beste Zeitpunkt, um sich das Traummotorrad für die Saison zu sichern. Wir haben über 60 Neufahrzeuge von BMW, Kawasaki, Triumph und Zero sofort verfügbar, außerdem bestellen wir gerne Ihr Wunschmotorrad. Unsere Verkäufer stehen Ihnen per Telefon, Mail und Skype gerne zur Verfügung! Diese Aktion ist nicht mit anderen Aktionen oder reduzierten Fahrzeugen kombinierbar und gültig bis 31.01.2021.

250€ Lockdown-Rabatt bei Fahrzeugpreis 5.000-10.000€
375€ Lockdown-Rabatt bei Fahrzeugpreis 10.000-15.000€
525€ Lockdown-Rabatt bei Fahrzeugpreis 15.000-20.000€
675€ Lockdown-Rabatt bei Fahrzeugpreis 20.000-25.000€
800€ Lockdown-Rabatt bei Fahrzeugpreis ab 25.000€

Hier eine Auswahl an sofort lieferbaren Motorrädern (einen Teil der Motorräder mit Bildern finden Sie auch hier):

BMW:
C400X
F750GS
F900R A2
F900R
F900R
F900XR A2
F900XR
3x R1250GS
2x R1250GS ADV
2x R1250R
R18
2x R NINE T
R NINE T
R NINE T PURE
R NINE T RACER
R NINE T SCRAMBLER
R NINE T URBAN G/S
S1000RR
2x S1000XR

Kawasaki:
NINJA 400
Z650
ZX6R
W800
Z900 (70 KW)
Z900
Z900RS Cafe
VERSYS 1000 SE Tourer
Z H2
NINJA H2

Triumph:
2x BOBBER BLACK
BONNEVILLE T100 BLACK
BONNEVILLE T120 BUD EKINS
3x ROCKET 3 (R und GT)
STREET SCRAMBLER
STREET TRIPLE R
2x STREET TRIPLE RS
STREET TRIPLE S A2
SCRAMBLER 1200 XC
SCRAMBLER 1200 XE
SPEED TRIPLE RS
SPEED TWIN
TIGER 900 GT PRO
TIGER 900 RALLY PRO
THRUXTON RS

Zero:
SRF 14.4
SR/S PREMIUM ZF14.4

 

 

 

Covid-News, Werkstatt geöffnet

Covid-News, Werkstatt geöffnet

Aktuell (Bis 14. Februar 2021):
Werkstatt und Ersatzteilverkauf geöffnet mit geänderten Öffnungszeiten! Unser Showroom bleibt bis 14. Februar aufgrund der Corona-Verordnung geschlossen. Wir sind telefonisch und per Mail zu den kommunizierten Öffnungszeiten erreichbar, Beratungsgespräche sind auch per Skype möglich. Der Motorradverkauf ist weiterhin kontaktlos möglich.

Wir bitten vor Anlieferung eines Fahrzeugs für die Werkstatt um Terminvereinbarung. Vielen Dank.

Herzliche Grüße
Sabine Hänsle, Daniel Korell
und das ganze Team von Hänsle Motorradsport GmbH

 

Öffnungszeiten:
Werkstattannahme/Ersatzteilverkauf und telef. Erreichbarkeit bis 14.02.2021 wie folgt:
Mo.-Mi., Freitag.: 09.00 – 12.30 / 14.00 – 17.00 Uhr
Samstag: 09.00 – 12.00 Uhr
Bis 14.02.2021 Donnerstags komplett geschlossen inkl. Werkstatt und Ersatzteilverkauf!

Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter 07822/4458-0. Bis Ende Februar können Sie unsere Winterangebote nutzen – so sparen Sie bares Geld und haben zu Beginn der Saison keine Wartezeit!

Zu den Winterangeboten

 

Kawasaki Early Bird Aktion – 2 Jahre Anschlussgarantie inklusive!

Kawasaki Early Bird Aktion – 2 Jahre Anschlussgarantie inklusive!

Geschwindigkeit macht nicht nur Spaß, bei Kawasaki bringt sie sogar Vorteile: Wer sich schon vor Beginn der neuen Saison für ein neues Straßenmotorrad entscheidet, dem schenken wir zur zweijährigen Werksgarantie zusätzlich zwei Jahre Garantieverlängerung. Die Early-Bird-Aktion läuft ab sofort bis zum 20. Februar 2021.

Der Winter ist außerdem die beste Zeit, in aller Ruhe das passende Motorrad in der gewünschten Farbe auszusuchen. Im Frühling kann man dann auf seinem neuen Bike gleich richtig durchstarten. Und wenn man das Motorrad nach zwei Jahren doch wieder ersetzen möchte, steigert die umfangreiche Garantie den Wiederverkaufswert.

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

Die neue Triumph Trident 660

Die neue Triumph Trident 660

Purer Fahrspaß garantiert

Leistungsstarker Dreizylindermotor, erstklassige Technik und Ausstattung zu einem absolut konkurrenzfähigen Preis.

Die neue Trident 660 punktet mit den Vorteilen eines Dreizylindermotors, ist besonders sportlich, stilvoll und agil.

Vorteile des 660 cm³ Dreizylinders

Der 660 cm³ Dreizylindermotor bietet die perfekte Balance aus Drehmoment im unteren Drehzahlbereich und packender Leistung bei hoher Drehzahl. Dadurch bietet sie eine optimale, aufregende und spontane Performance.

Technologie

Erstklassige technische Ausstattung mit TFT-Bildschirm, LED-Beleuchtung, 2 Fahrmodi, ABS und einer abschaltbaren Traktionskontrolle für fortschrittliche Sicherheit und Kontrolle.

Design

Die unverwechselbare, minimalistische Optik der Trident und ihre selbstbewusste, sportliche Ausstrahlung verleihen ihr eine völlig neue Dimension in puncto Ausstrahlung und Stil.

Dank des neuen, präzise abgestimmten Fahrwerks, ihrer hochwertigen Ausstattung und der angenehm niedrigen Sitzhöhe bietet die äußerst wendige und agile Trident ein erstklassiges Handling und jede Menge Fahrspaß.

Ihr konkurrenzfähiger Preis, ihre erstklassige serienmäßige Technik und Ausstattung, die Vorteile des Dreizylindermotors und ein Wartungsintervall von 16.000 Kilometern machen die Trident 660 zu einer erstklassigen Wahl.

Die Trident 660 verfügt über einen Voll-LED-Scheinwerfer, eine integrierte Rückleuchte und LED-Blinker mit Automatischer Rückstellung, die für maximale Sicherheit und Performance sorgen.

Individualisieren Sie Ihre Trident mit Originalzubehör von Triumph, darunter spezielle Gepäckoptionen für die Trident sowie das MyTriumph-Konnektivitätssystem.

A2-Konform

Ein Drosselkit für die Führerscheinklasse A2 macht die Trident noch Einsteigerfreundlicher.

.

Die neue BMW M 1000 RR

Die neue BMW M 1000 RR

Die neue BMW M RR: Reinrassige Renntechnik für höchste Performance-Ansprüche im Motorsport und auf der Straße.

Bereits Ende 2018 führte BMW Motorrad die erfolgreiche Angebotsstrategie der M Automobile bei Motorrädern ein und bietet seitdem M Sonderausstattungen und M Performance Parts an. Mit der neuen BMW M 1000 RR – im Folgenden kurz M RR genannt – feiert jetzt das erste M Modell von BMW Motorrad auf der Basis der S 1000 RR (kurz RR) seine Weltpremiere. Dabei folgt BMW Motorrad der Philosophie des stärksten Buchstabens der Welt: M steht weltweit als Synonym für Erfolge im Rennsport sowie für die Faszination von Hochleistungsmodellen von BMW und richtet sich an Kunden mit besonders hohen Ansprüchen an Performance, Exklusivität und Individualität.

Mit einer Motorleistung von 156 kW (212 PS), einem DIN-Leergewicht fahrfertig vollgetankt von nur 192 kg sowie einer auf höchste Rennstrecken-Performance ausgelegten Fahrwerkstechnik und Aerodynamik erfüllt die neue M RR diesbezüglich wesentliche Erwartungen im Spitzensegment der Superbikes.

Für Rennsportzwecke entwickelter M RR Vierzylinder auf RR-Basis: Mehr Spitzenleistung und gesteigerte Höchstdrehzahl.

In der neuen M RR kommt ein umfassend in Richtung Rennsporttriebwerk modifizierter wassergekühlter Vierzylinder-Reihenmotor auf Basis des RR-Triebwerks mit BMW ShiftCam Technologie zur Variierung von Ventilsteuerzeit und Ventilhub zum Einsatz. Seine Spitzenleistung von 156 kW (212 PS) erreicht er bei 14 500 min-1. Das maximale Drehmoment von 113 Nm liegt bei 11 000 min-1 an. Neben einer auf 15 100 min-1 gesteigerten Maximaldrehzahl verfügt der M RR Motor über weitreichende technische Optimierungen wie zum Beispiel neue 2-Ring-Schmiedekolben von Mahle, angepasste Brennräume, auf 13,5 gesteigerte Verdichtung, längere und leichtere Titan-Pleuel von Pankl, schmalere und leichtere Schlepphebel, voll bearbeitete Einlasskanäle mit neuer Kanalgeometrie sowie Optimierungen an Nockenwellen und Ansaugtrakt. Ebenso neu ist die leichte Abgasanlage aus Titan. Der neue M RR-Motor tritt in dem vor allem für die Rennstrecke fahrdynamisch relevanten Bereich von 6 000 min-1 bis 15 100 min-1 noch druckvoller an als das RR Triebwerk, ohne jedoch seine Qualitäten als faszinierender Kraftquell für sportliche Landstraßenfahrten eingebüßt zu haben.

M Winglets und hohes Windschild: Später bremsen und früher beschleunigen dank des aerodynamischen Abtriebs ohne Einbußen bei der Höchstgeschwindigkeit.

Als wesentlicher Punkt im Lastenheft der Entwicklungsarbeit für die M RR stand die Aerodynamik. Neben einer für Rennsiege zwingend notwendigen, möglichst hohen Maximalgeschwindigkeit stand im Lastenheft der M RR noch ein weiteres Ziel: bestmöglicher Kontakt der Räder mit der Fahrbahn – insbesondere beim Beschleunigen. Die bei intensiven Testfahrten auf der Rennstrecke sowie im Windkanal der BMW Group entwickelten und aus Sichtcarbon gefertigten M Winglets an der Verkleidungsfront tragen dem Rechnung, da sie aerodynamischen Abtrieb und damit geschwindigkeitsabhängig zusätzliche Radlasten produzieren. Die zusätzliche Radlast am Vorderrad wirkt der Wheelie-Neigung entgegen, die Traktionskontrolle regelt weniger, es wird mehr Antriebskraft in Beschleunigung umgesetzt und der Fahrer erzielt schnellere Rundenzeiten. Auch in der Kurve und beim Bremsen ist der Effekt der Winglets spürbar, der Abtrieb ermöglicht späteres Bremsen und sorgt für erhöhte Kurvenstabilität.

Auf den Rennstreckeneinsatz getrimmte Fahrwerksauslegung mit geänderter Geometrie, optimierter Radlastverteilung und erweiterter Justierbarkeit des  Schwingendrehpunktes.

Das Fahrwerk der neuen M RR basiert auf der RR mit dem aus Aluminium gefertigten Brückenrahmen als Herzstück und besitzt eine optimierte Upside-down-Gabel sowie ein überarbeitetes Zentralfederbein mit blauer Feder und Full Floater Pro Kinematik. Bei der Fahrwerksauslegung lautete das primäre Ziel, bestmögliche Rundenzeiten auf der Rennstrecke zu realisieren. Das Fahrwerk der M RR ist daher kompromisslos für die Rennstrecke ausgelegt, überzeugt aber auch mit Qualitäten für die Landstraße. Besonderes Augenmerk lag auf der Optimierung des Fahrverhaltens, des Brems-und Anfahrnickausgleichs sowie auf einem bestmöglichem Gefühl des Fahrers für Vorder- und Hinterrad.

Erstmals M Bremsen bei BMW Motorrad sowie M Carbon Räder in Serie.

Mit der neuen M RR gibt es – analog zu den Automobilen der BMW M GmbH – erstmals ein BMW Motorrad mit einer M Bremse. Sie wurde direkt aus den Erfahrungen mit den Rennbremsen der BMW Motorrad Werksrennmaschinen in der Superbike-Weltmeisterschaft weiterentwickelt und bietet ein Maximum an Fading-Stabilität und Dosierbarkeit. Äußerlich kennzeichnen die M Bremssättel eine Beschichtung in blauem Eloxal in Verbindung mit dem M Logo. Mit den M Carbon Rädern verfügt die neue M RR über weitere Hightech-Komponenten für höchste Performance auf Rennstrecke und Straße.

Instrumentenkombination mit perfekt ablesbaren 6,5-Zoll-TFT-Display und über Freischaltcode nutzbare OBD-Schnittstelle für M GPS Datalogger und M GPS Laptrigger.

Die Instrumentenkombination der neuen M RR entspricht im Wesentlichen der RR und bietet eine M Aufstartanimation. Im Rahmen der Sonderausstattung kann mittels eines Freischaltcodes (Inhalt M Competition Paket) über die OBD-Schnittstelle der Instrumentenkombination umfassendes Datenmaterial für die Verwendung des M GPS Laptrigger und des M GPS Datalogger (Original BMW Motorrad Zubehör) bereitgestellt werden.

Born for racing: M Design und dynamische Formensprache der M RR signalisieren ultimative Rennstrecken-Performance.

Ihre Rennsport-Gene betont die neue M RR durch die Farbstellung Lightwhite uni/M Motorsport in den Grundfarben Hellblau, Dunkelblau und Rot. Weitere Merkmale der M RR sind die Motordeckel in Granitgrau sowie der schwarz lackierte Tankdeckel.

Kompromisslos in Design und Technik: Die M RR mit M Competition Paket.

Wem die neue M RR im Serientrimm noch nicht genügt, erhält mit dem M Competition Paket eine faszinierende Mischung aus edlen Bauteilen für den Renntechnik-Gourmet und den Ästheten zugleich. Das M Competition Paket umfasst neben der M GPS Laptrigger Software und zugehörigem Freischaltcode das M Frästeilepaket, das M Carbonpaket sowie eine in Silber gehaltene 220 g leichtere Schwinge, die reibungsoptimierte, wartungsarme und DLC-beschichtete M Endurance Kette sowie das Soziuspaket inklusive Höckerabdeckung.

Die Highlights der neuen BMW M 1000 RR.

• Für Rennsportzwecke entwickelter M RR Vierzylinder auf Basis des RR Motors. Noch mehr Spitzenleistung, höheres Drehmoment im mittleren Bereich und 500 min-1 mehr Maximaldrehzahl.

• Leistung 156 kW (212 PS) bei 14 500 min-1 und damit 4 kW mehr als in der RR. Maximales Drehmoment von 113 Nm bei 11 000 min-1.

• Neue 2-Ring-Schmiedekolben jeweils 12 g leichter, angepasster Brennraum und auf 13,5 gesteigerte Verdichtung. Dazu schmalere und leichtere Schlepphebel.

• Voll bearbeitete Einlasskanäle mit neuer Kanalgeometrie und BMW ShiftCam Technologie zur Variierung von Ventilsteuerzeit und Ventilhub.

• Titan-Ventile, auslasseitig mit neuem Federpaket, schmalere und um 6 % leichtere Schlepphebel sowie optimierte Nockenwellen.

• Sehr leichter, kompakter Grundmotor mit längeren und jeweils 85 g leichteren Titan-Pleueln von Pankl für reduzierte Reibleistung und geringeres Gewicht.

• Anti-hopping-Kupplung ohne Selbstverstärkung optimiert für Rennstarts.

• Optimiertes Ansaugsystem mit kürzeren Ansaugtrichtern für optimierten Ladungswechsel bei hohen Drehzahlen.

• Neue, 3.657 g leichtere Abgasanlage mit Krümmer, Vorschalldämpfer und Endschalldämpfer aus Titan.

• M Winglets und hohes Windschild: Später bremsen und früher beschleunigen sowie mehr Stabilität in der Kurve dank des aerodynamischen Abtriebs ohne Einbußen bei der Höchstgeschwindigkeit.

• Fahrmodi „Rain“, „Road“, „Dynamic“, „Race“ und „Race Pro1-3“ sowie neueste Generation der Dynamischen Traktionskontrolle DTC und DTC Wheelie-Funktion mit 6-Achsen-Sensorbox.

• Zwei einstellbare Gaskennlinien für optimales Ansprechverhalten. „Engine Brake“ mit dreifacher Einstellbarkeit des Motorschleppmoments im Modus „Race Pro“.

• Schaltassistent Pro für schnelles Hoch- und Herunterschalten ohne Kupplung. Leichte Umkehrbarkeit des Schaltschemas für den Rennstreckeneinsatz.

• Launch Control für perfekte Rennstarts und Pit-Lane-Limiter für exakte Geschwindigkeit in der Boxengasse.

• Hill Start Control Pro für komfortables Anfahren an Steigungen.

• Auf den Rennstreckeneinsatz getrimmte Fahrwerksauslegung mit geänderter Geometrie, optimierter Radlastverteilung und erweiterter Justierbarkeit des Schwingendrehpunktes.

• Optimierte Upside-down-Gabel und überarbeitetes Zentralfederbein mit Full Floater Pro Kinematik.

• Erstmals M Bremsen bei BMW Motorrad: Die M RR mit maximaler Brems-Performance für die Rennstrecke.

• M Carbon Räder: Edle Hightech-Komponenten für höchste Performance auf Rennstrecke und Straße.

• Instrumentenkombination mit großem, perfekt ablesbaren 6,5-Zoll-TFT-Display, Aufstart-Animation mit M Logo und über Freischaltcode nutzbare OBD-Schnittstelle für M GPS Datalogger und M GPS Laptrigger.

• Leichte M Batterie, USB-Ladebuchse im Heck, leistungsfähige LED-Leuchteinheiten, elektronische Temporegelung und Heizgriffe.

• M Design und dynamische Formensprache signalisieren ultimative Rennstrecken-Performance.

• M Competition Paket mit M GPS Laptrigger und Freischaltcode, M Frästeilepaket, M Carbonpaket, in Silber gehaltene, 220 g leichtere Schwinge, DLC-beschichtete M Endurance Kette und Soziuspaket inklusive Höckerabdeckung.

• Umfassendes Sonderzubehör und Sonderausstattungen ab Werk.

Vorführmotorräder – ab sofort verfügbar!

Vorführmotorräder – ab sofort verfügbar!

Ab sofort sind unsere 2020er Vorführmotorräder verfügbar – gut gepflegte Fahrzeuge mit wenig Kilometern zum Spitzenpreis.

Hier kommen Sie zu unseren Gebrauchtmotorrädern

Alle Bikes stehen ab sofort für Probefahrten bereit. Anruf unter 07822/44580 oder Anfrage über unser Kontaktformular genügt!