Wer schon sehnsüchtig auf eine Probefahrt mit der brandneuen Ninja ZX-10R, der Z H2 SE, der Versys 1000 SE oder einem anderen der insgesamt elf Testbikes gewartet hat, der kann jetzt einen Termin buchen. Denn ganz wichtig ist: Ein Besuch samt Probefahrt ist ausschließlich bei vorheriger Online-Buchung und Terminvergabe über die Webseite kawasaki-roadshow.de möglich. Der Grund liegt auf der Hand: Die Anzahl der Besucher muss leider immer noch wegen der Abstandsregeln begrenzt bleiben. Um weitere Hygienevorschriften zu erfüllen, sollen die Probefahrer eigene Schutzausrüstung (Handschuhe, Helm, Jacke, Stiefel usw.) sowie einen Mundschutz mitbringen. Alles andere regeln die freundlichen Mitarbeiter vor Ort.
Eine Probefahrt pro Tag ist nach wie vor kostenlos. Für jede weitere Probefahrt (maximal drei) werden zehn Euro als Spende für MEHRSi (gemeinnützige GmbH, Sicherheit für Biker: www.mehrsi.org) fällig, der vom Fahrer direkt in die bereitstehende Sammeldose gesteckt wird. Auf diese Weise sollen Interessenten weiterhin die Chance bekommen, mehrere Modelle zu vergleichen. Durch die kleine Spende unterstützen sie dann Projekte von MEHRSi, die schlussendlich auch der Sicherheit aller Biker zu Gute kommen.
Für Kawasaki ist die Roadshow ein wesentlicher Schritt zurück zum „normalen“ Leben in und mit der Motorrad-Community. Den zusätzlichen Aufwand nehmen die Roadshow-Teams gerne auf sich. Denn alle freuen sich schon auf ein Wiedersehen.